Der von Ihnen verwendete Browser wird nicht unterstützt.

Bitte aktivieren Sie JavaScript, um diese Seite im vollen Umfang zu nutzen.

Teilnahmegebühren

Teilnahmegebühren Frühgebühr
bis
2. August 2025
Reguläre
Gebühr ab
3. August 2025
Mitglieder der DGGT1 € 350,00 € 390,00
Angehörige der Außerordentlichen Mitglieder und Förderer der DGGT1 € 350,00 € 390,00
Nichtmitglieder der DGGT1 € 495,00 € 550,00
Studierende Mitglieder12 € 90,00 € 105,00
Studierende Nichtmitglieder12 € 115,00 € 135,00
   
Mittagessen Dienstag, 07.10.2025 (inkl. Softgetränk 0,2l)3 Preis
Zwei fränkische Bratwürste mit Kartoffelsalat und Senf € 18,00
Käsespätzle mit Röstzwiebeln und fränkischem Gurkensalat (vegetarisch) € 18,00
Linsenbratlinge mit Kartoffelsalat und Kräuterdip (vegan) € 18,00
   
Mittagessen Mittwoch, 08.10.2025 (inkl. Softgetränk 0,2l)3 Preis
Hähnchencurry mit Reis € 18,00
Pasta primavera (vegetarisch) € 18,00
Couscous-Gemüsepfanne mit Kräuterdip (vegan) € 18,00
Die Vorbestellung des Mittagessens ist online nur bis zum 14.09.2025 möglich. An den Verpflegungsständen vor Ort besteht jedoch die Möglichkeit, Speisen zu erwerben (solange der Vorrat reicht).


1 Teilnahmegebühren enthalten mit 75,00 EUR umsatzsteuerpflichtige Leistungen für Verpflegungsanteile (netto 63,03 EUR zzgl. 19% MwSt. i.H.v. 11,97 EUR = brutto 75,00 EUR). Die restlichen Anteile der Teilnahmegebühren sind umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 22a UstG.
2 Nur unter Vorlage einer entsprechenden Bescheinigung (Studierendenausweis, Immatrikulationsbescheinigung, etc.)
3 Nur in Verbindung mit einer Kongresskarte buchbar.

Die o.g. Teilnahmegebühren umfassen Folgendes:

  • Teilnahme an den Vortragsveranstaltungen am 07. und 08. Oktober 2025
  • Tagungsunterlagen
  • Der Tagungsband wird in digitaler Form auf der DGGT-Website zur Verfügung gestellt
  • Zugang zur begleitenden Fachausstellung
  • Teilnahme am Get Together am 07. Oktober 2025 (inkl. Getränke und Snacks)

Die o.g. Teilnahmegebühren sind jeweils für die gesamte zweitägige Vortragsveranstaltung fällig. Tageskarten werden nicht angeboten. Bei ungerechtfertigter Inanspruchnahme vergünstigter Teilnahmegebühren erfolgt eine entsprechende Nachforderung.