Legende:
BM = Bodenmechanik
F&T = Felsmechanik und Tunnelbau
IG = Ingenieurgeologie
FS-KGEO = Kunststoffe in der Geotechnik
FO = Forum junge Ingenieur-GeologInnen
UG = Umweltgeotechnik
KGEO & UG = gemeinsame Sitzung Kunststoffe & Umweltgeotechnik
MV = Mitgliederversammlung
08. Oktober 2025
Vorträge:
1.1
10.00 - 10.20
Berechnung von Spreiz-/Schubspannungen auf einer Geokunststofflage basierend auf einem analytischen Verfahren
Dr. Dimiter Alexiew, Alexiew Geoconsulting, Gescher
Dr. Dimiter Alexiew, Alexiew Geoconsulting, Gescher
1.2
10.20 - 10.40
Ungebundene Tragschichten mit Geokunststoffen – eine nachhaltige Bauweise
Dipl.-Ing. Gernot Mannsbart, SOLMAX Austria, LINZ
Dipl.-Ing. Gernot Mannsbart, SOLMAX Austria, LINZ
1.3
10.40 - 11.00
Optimierung und Grenzen der Bemessung temporärer Baustraßen mit ungebundenem Oberbau
Dipl.-Ing. Jörg Klompmaker, Naue GmbH & Co. KG, Espelkamp; Dr.-Ing. Lars Vollmert, Naue GmbH & Co. KG, Espelkamp
Dipl.-Ing. Jörg Klompmaker, Naue GmbH & Co. KG, Espelkamp; Dr.-Ing. Lars Vollmert, Naue GmbH & Co. KG, Espelkamp
1.4
11.00 - 11.20
Überfahrversuche (APT) von halbstarren Straßenoberbauten, verstärkt mittels multiaxialen Geogittern
Piotr Mazurowski, Tensar Polska Sp. z o.o, Gdansk; Qasir Iqbal, Tensar International GmbH, Bonn
Piotr Mazurowski, Tensar Polska Sp. z o.o, Gdansk; Qasir Iqbal, Tensar International GmbH, Bonn
1.5
11.20 - 11.40
Experimentelle Untersuchungen zur hydraulischen Wirkung von geosynthetischen Vliesstoffen in Erdbauwerken
Dr.-Ing Wei Yan, Technische Universität München; Dr.-Ing Emanuel Birle, Technische Universität München
Dr.-Ing Wei Yan, Technische Universität München; Dr.-Ing Emanuel Birle, Technische Universität München
1.6
11.40 - 12.00
Bewertung der Freisetzung umweltrelevanter Stoffe aus Geokunststoffen
Dr. Benjamin Horstmann, Bundesanstalt für Straßen- und Verkehrswesen (BASt), Bergisch Gladbach; Dr. Christian Dietrich, Bundesanstalt für Gewässerkunde, Koblenz; Dr. Birgit Kocher, Bundesanstalt für Straßen- und Verkehrswesen (BASt), Bergisch Gladbach
Dr. Benjamin Horstmann, Bundesanstalt für Straßen- und Verkehrswesen (BASt), Bergisch Gladbach; Dr. Christian Dietrich, Bundesanstalt für Gewässerkunde, Koblenz; Dr. Birgit Kocher, Bundesanstalt für Straßen- und Verkehrswesen (BASt), Bergisch Gladbach
1.7
12.00 - 12.20
Entwicklung platzsparender Dammbauwerke für den technischen Hochwasserschutz
M.Sc. Maximilian Tillmanns, Karlsruher Institut für Technologie (KIT); Dr.-Ing. Andreas Bieberstein, Karlsruher Institut für Technologie (KIT); H. Jakobs, Karlsruher Institut für Technologie (KIT); Prof. Dr.-Ing. Hans Henning Stutz, Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
M.Sc. Maximilian Tillmanns, Karlsruher Institut für Technologie (KIT); Dr.-Ing. Andreas Bieberstein, Karlsruher Institut für Technologie (KIT); H. Jakobs, Karlsruher Institut für Technologie (KIT); Prof. Dr.-Ing. Hans Henning Stutz, Karlsruher Institut für Technologie (KIT)